Datenschutzbestimmungen
.
1. Einleitung
Im Folgenden informieren wir über dieVerarbeitung personenbezogener Daten bei der Nutzung unserer Website https://mira.tours und unserer Profile in Sozialen Medien.
Personenbezogene Daten sind alle Daten, die auf eine konkrete natürliche Person beziehbar sind, z. B. ihr Name oder ihre IP-Adresse. 
1.1. Kontaktdaten
Verantwortlicher gem. Art. 4 Abs. 7EU-Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) ist MiraTours, Adresse, E-Mail. Gesetzlich vertreten werden wir durch XXX. Unser Datenschutzbeauftragter ist über die XXX erreichbar.
1.2. Umfang der Datenverarbeitung, Verarbeitungszwecke und Rechtsgrundlagen
Den Umfang der Verarbeitung der Daten,Verarbeitungszwecke und Rechtsgrundlagen führen wir im Detail weiter unten aus.Als Rechtsgrundlage für eine Datenverarbeitung kommen grundsätzlich die folgenden in Betracht:     
Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO dient uns als Rechtsgrundlage fürVerarbeitungsvorgänge, für die wir eine Einwilligung einholen.    
Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. b DSGVO ist Rechtsgrundlage, soweit dieVerarbeitung personenbezogener Daten zur Erfüllung eines Vertrages erforderlich ist, z.B. wenn ein Seitenbesucher von uns ein Produkt erwirbt oder wir für ihn eine Leistung ausführen. Diese Rechtsgrundlage gilt auch für Verarbeitungen, die für vor vertragliche Maßnahmen erforderlich sind, etwa bei Anfragen zu unserenProdukten oder Leistungen.    
Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. c DSGVO findet Anwendung, wenn wir mit derVerarbeitung personenbezogener Daten eine rechtliche Verpflichtung erfüllen, wie es z.B. im Steuerrecht der Fall sein kann.    
Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO dient als Rechtsgrundlage, wenn wir uns zur Verarbeitung personenbezogener Daten auf berechtigte Interessen berufen können, z.B. für Cookies, die für den technischen Betrieb unserer Website erforderlich sind.
1.3. Datenverarbeitung außerhalb des EWR
Soweit wir Daten an Dienstleister odersonstige Dritte außerhalb des EWR übermitteln, garantieren die Sicherheit derDaten bei der Weitergabe, soweit (z.B. für Großbritannien, Kanada und Israel)vorhanden, Angemessenheitsbeschlüsse der EU-Kommission (Art. 45 Ab. 3 DSGVO). Wenn kein Angemessenheitsbeschlussexistiert (z.B. für die USA), sind Rechtsgrundlage für die Datenweitergabe imRegelfall, also soweit wir keinen abweichenden Hinweis geben,Standardvertragsklauseln. Diese sind ein von der EU-Kommission verabschiedetesRegelwerk und Teil des Vertrags mit dem jeweiligen Dritten. Nach Art. 46 Abs. 2lit. b DSGVO gewährleisten sie die Sicherheit der Datenweitergabe. Viele derAnbieter haben über die Standardvertragsklauseln hinausgehende vertraglicheGarantien abgegeben, die die Daten über die Standardvertragsklauseln hinausschützen. Das sind z.B. Garantien hinsichtlich der Verschlüsselung der Datenoder hinsichtlich einer Pflicht des Dritten zum Hinweis an Betroffene, wennStrafverfolgungsorgane auf Daten zugreifen wollen.
1.4. Speicherdauer
Sofern nicht im Rahmen dieserDatenschutzerklärung ausdrücklich angegeben, werden die bei uns gespeichertenDaten gelöscht, sobald sie für ihre Zweckbestimmung nicht mehr erforderlichsind und der Löschung keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen.Sofern die Daten nicht gelöscht werden, weil sie für andere und gesetzlichzulässige Zwecke erforderlich sind, wird ihre Verarbeitung eingeschränkt, d.h.die Daten werden gesperrt und nicht für andere Zwecke verarbeitet. Das giltz.B. für Daten, die wir aus handels- oder steuerrechtlichen Gründen aufbewahrenmüssen.
1.5. Rechte der Betroffenen
Betroffene haben gegenüber uns folgendeRechte hinsichtlich der sie betreffenden personenbezogenen Daten:      Recht auf Auskunft,     Recht auf Berichtigung oder Löschung, Recht auf Einschränkung der Verarbeitung,     Recht auf Widerspruch gegen die Verarbeitung, Recht auf Datenübertragbarkeit, Recht, eine erteilte Einwilligung jederzeit zu widerrufen.Betroffene haben zudem das Recht, sich bei einer Datenschutz-Aufsichtsbehörde über die Verarbeitung ihrer personenbezogenen Daten zu beschweren. Kontaktdaten derDatenschutz-Aufsichtsbehörden sind unter https://www.bfdi.bund.de/DE/Service/Anschriften/Laender/Laender-node.htmlabrufbar.
1.6. Pflicht zur Bereitstellung von Daten
Kunden, Interessenten oder Dritte müssen uns im Rahmen einer Geschäftsbeziehung oder sonstigen Beziehung nur diejenigenpersonenbezogenen Daten bereitstellen, die für die Begründung, Durchführung undBeendigung der Geschäftsbeziehung oder für die sonstige Beziehung erforderlichsind oder zu deren Erhebung wir gesetzlich verpflichtet sind. Ohne diese Datenwerden wir in der Regel den Abschluss eines Vertrages oder die Bereitstellungeiner Leistung ablehnen müssen oder einen bestehenden Vertrag oder sonstigeBeziehung nicht mehr durchführen können. Pflichtangaben sind als solchegekennzeichnet.
1.7. Keine automatische Entscheidungsfindung im Einzelfall
Zur Begründung und Durchführung einerGeschäftsbeziehung oder sonstigen Beziehung nutzen wir grundsätzlich keinevollautomatisierte Entscheidungsfindung gemäß Artikel 22 DSGVO. Sollten wirdiese Verfahren in Einzelfällen einsetzen, werden wir hierüber gesondertinformieren, sofern dies gesetzlich geboten ist. 
1.8. Kontaktaufnahme
Bei der Kontaktaufnahme mit uns, z.B. perE-Mail oder Telefon, werden die uns mitgeteilten Daten (z.B. Namen undE-Mail-Adressen) von uns gespeichert, um Fragen zu beantworten. Rechtsgrundlagefür die Verarbeitung ist unser berechtigtes Interesse (Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit.f DSGVO), an uns gerichtete Anfragen zu beantworten. Die in diesem Zusammenhanganfallenden Daten löschen wir, nachdem die Speicherung nicht mehr erforderlichist, oder schränken die Verarbeitung ein, falls gesetzlicheAufbewahrungspflichten bestehen.
1.9. Kundenumfragen
Von Zeit zu Zeit führen wir Kundenumfragendurch, um unsere Kunden und ihre Wünsche besser kennenzulernen. Dabei erhebenwir die jeweils abgefragten Daten. Es ist unser berechtigtes Interesse, unsereKunden und ihre Wünsche besser kennenzulernen, so dass Rechtsgrundlage derdamit einhergehenden Datenverarbeitung Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit f DSGVO ist. DieDaten löschen wir, wenn die Ergebnisse der Umfragen ausgewertet sind.
2. Newsletter
Wir behalten uns vor, Kunden, die bereits Dienstleistungen von uns in Anspruch genommen haben oder Waren gekauft haben, von Zeit zu Zeit per E-Mail oder auf anderem Weg elektronisch über unsere Angebote zu informieren, falls sie dem nicht widersprochen haben.Rechtsgrundlage für diese Datenverarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. fDSGVO. Unser berechtigtes Interesse liegt in der Direktwerbung (Erwägungsgrund47 DSGVO). Kunden können der Verwendung ihrer E-Mail-Adresse zu Werbezwecken jederzeit ohne zusätzliche Kosten widersprechen, zum Beispiel über den Link am Ende einer jeden E-Mail oder per E-Mail an unsere oben genannte E-Mail-Adresse. Auf Grundlage der Einwilligung derEmpfänger (Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO) messen wir auch die Öffnungs- und Klickrate unserer Newsletter, um zu verstehen, welche Inhalte relevant für unsere Empfänger sind. Wir versenden Newsletter mit den Tools      SendGrid des Anbieters Twilio, Inc., 375 Beale Street, Suite 300, SanFrancisco, CA 94105, USA (Datenschutzerklärung:https://www.twilio.com/legal/privacy). Der Anbieter verarbeitet dabei Inhalts-,Nutzungs-, Meta-/Kommunikationsdaten und Kontaktdaten in den USA.     HubSpot des Anbieters HubSpot, Inc., 25 1st Street Cambridge, MA 0214,USA (Datenschutzerklärung: https://legal.hubspot.com/de/privacy-policy). DerAnbieter verarbeitet dabei Inhalts-, Nutzungs-, Meta-/Kommunikationsdaten undKontaktdaten in den USA.     Revinate Inc., 1 Letterman Drive Building C, Suite CM 100, SanFrancisco, California 94129, USA (Datenschutzerklärung:https://www.revinate.com/privacy). Der Anbieter verarbeitet dabei Inhalts-,Nutzungs-, Meta-/Kommunikationsdaten und Kontaktdaten.
3. Datenverarbeitung auf unserer Website
3.1. Informatorische Nutzung der Website
Bei der informatorischen Nutzung derWebsite, also wenn Seitenbesucher uns nicht gesondert Informationenübermitteln, erheben wir die personenbezogenen Daten, die der Browser anunseren Server übermittelt, um die Stabilität und Sicherheit unserer Website zugewährleisten. Darin liegt unser berechtigtes Interesse, so dassRechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO ist. Diese Daten sind:      IP-Adresse     Datum und Uhrzeit der Anfrage     Zeitzonendifferenz zur Greenwich Mean Time (GMT)     Inhalt der Anfrage (konkrete Seite)     Zugriffsstatus/HTTP-Statuscode     jeweils übertragene Datenmenge     Website, von der die Anfrage kommt     Browser     Betriebssystem und dessen Oberfläche     Sprache und Version der Browsersoftware.Diese Daten werden außerdem in Logfilesgespeichert. Sie werden gelöscht, wenn ihre Speicherung nicht mehr erforderlichist, spätestens nach 14 Tagen. 
3.2. Webhosting und Bereitstellung derWebsite
Unsere Website hostet Amazon AWS. Anbieterist Amazon Web Services EMEA Sàrl, Avenue John F. Kennedy 38, 1855 Luxemburg,Luxemburg. Der Anbieter verarbeitet dabei die über die Website übermitteltenpersonenbezogenen Daten, z.B. Inhalts-, Nutzungs-, Meta-/Kommunikationsdatenoder Kontaktdaten, in der EU. Weitere Informationen finden sich in derDatenschutzerklärung des Anbieters unterhttps://aws.amazon.com/de/privacy/?nc1=f_pr. Es ist unser berechtigtes Interesse, eineWebsite zur Verfügung zu stellen, so dass die Rechtsgrundlage der beschriebenenDatenverarbeitung Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO ist. Unsere Website hostet Vercel. Anbieter istVercel Inc., 340 S Lemon Ave Unit 4133 Walnut, CA, USA. Der Anbieter verarbeitetdabei die über die Website übermittelten personenbezogenen Daten, z.B.Inhalts-, Nutzungs-, Meta-/Kommunikationsdaten oder Kontaktdaten, in den USA.Weitere Informationen finden sich in der Datenschutzerklärung des Anbietersunter https://vercel.com/legal/privacy-policy. Es ist unser berechtigtes Interesse, eineWebsite zur Verfügung zu stellen, so dass die Rechtsgrundlage der beschriebenenDatenverarbeitung Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO ist. Rechtsgrundlage der Übermittlung in einLand außerhalb des EWR sind Standardvertragsklauseln. Die Sicherheit der in dasDrittland (also einem Land außerhalb des EWR) übermittelten Daten ist durchgemäß dem Prüfverfahren nach Art. 93 Abs. 2 DSGVO erlasseneStandarddatenschutzklauseln gewährleistet (Art. 46 Abs. 2 lit. c DSGVO), diewir mit dem Anbieter vereinbart haben. Wir nutzen das Content Delivery NetworkCloudfront (Amazon AWS) für unsere Website. Anbieter ist Amazon Web Services,Inc., P.O. Box 81226 Seattle, WA 98108-1226 USA. Der Anbieter verarbeitet dabeidie über die Website übermittelten personenbezogenen Daten, z.B. Inhalts-,Nutzungs-, Meta-/Kommunikations- oder Kontaktdaten in den USA. WeitereInformationen finden Sie in der Datenschutzerklärung des Anbieters unterhttps://d1.awsstatic.com/legal/privacypolicy/AWS_Privacy_Notice__German_Translation.pdf. Wir haben ein berechtigtes Interesse daran,ausreichende Speicher- und Auslieferungskapazitäten zu nutzen, um auch beigroßen Lastspitzen einen optimalen Datendurchsatz zu gewährleisten. DieRechtsgrundlage der beschriebenen Datenverarbeitung ist daher Art. 6 Abs. 1 S.1 lit. f GDPR. Rechtsgrundlage der Übermittlung in einLand außerhalb des EWR sind Standardvertragsklauseln. Die Sicherheit der in dasDrittland (also einem Land außerhalb des EWR) übermittelten Daten ist durchgemäß dem Prüfverfahren nach Art. 93 Abs. 2 DSGVO erlasseneStandarddatenschutzklauseln gewährleistet (Art. 46 Abs. 2 lit. c DSGVO), diewir mit dem Anbieter vereinbart haben. Wir nutzen das Content Delivery Network Vercelfür unsere Website. Anbieter ist Vercel Inc., 340 S Lemon Ave Unit 4133 Walnut,CA, USA. Der Anbieter verarbeitet dabei die über die Website übermitteltenpersonenbezogenen Daten, z.B. Inhalts-, Nutzungs-, Meta-/Kommunikations- oderKontaktdaten in den USA. Weitere Informationen finden Sie in derDatenschutzerklärung des Anbieters unterhttps://vercel.com/legal/privacy-policy. Wir haben ein berechtigtes Interesse daran,ausreichende Speicher- und Auslieferungskapazitäten zu nutzen, um auch beigroßen Lastspitzen einen optimalen Datendurchsatz zu gewährleisten. DieRechtsgrundlage der beschriebenen Datenverarbeitung ist daher Art. 6 Abs. 1 S.1 lit. f GDPR. Rechtsgrundlage der Übermittlung in einLand außerhalb des EWR sind Standardvertragsklauseln. Die Sicherheit der in dasDrittland (also einem Land außerhalb des EWR) übermittelten Daten ist durchgemäß dem Prüfverfahren nach Art. 93 Abs. 2 DSGVO erlasseneStandarddatenschutzklauseln gewährleistet (Art. 46 Abs. 2 lit. c DSGVO), diewir mit dem Anbieter vereinbart haben.
3.3. Stellenanzeigen
Wir veröffentlichen Stellen, die in unseremUnternehmen frei sind, auf unserer Website, auf mit der Website verbundenenSeiten oder auf Websites von Dritten. Die Verarbeitung der im Rahmen derBewerbung angegebenen Daten erfolgt zur Durchführung des Bewerbungsverfahrens.Soweit diese für unsere Entscheidung, ein Beschäftigungsverhältnis zubegründen, erforderlich sind, ist Rechtsgrundlage Art. 88 Abs. 1 DSGVO i. V. m.§ 26 Abs. 1 BDSG. Die zur Durchführung des Bewerbungsverfahrens erforderlichenDaten haben wir entsprechend gekennzeichnet oder weisen auf sie hin. WennBewerber diese Daten nicht angeben, können wir die Bewerbung nicht bearbeiten. Weitere Daten sind freiwillig und nicht füreine Bewerbung erforderlich. Falls Bewerber weitere Angaben machen, istGrundlage ihre Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO). Wir bitten Bewerber, in Lebenslauf undAnschreiben auf Angaben zu politischen Meinungen, religiösen Anschauungen undähnlich sensiblen Daten zu verzichten. Sie sind nicht für eine Bewerbungerforderlich. Wenn Bewerber dennoch entsprechende Angaben machen, können wirihre Verarbeitung im Rahmen der Verarbeitung des Lebenslaufes oder Anschreibensnicht verhindern. Ihre Verarbeitung beruht dann auch auf der Einwilligung derBewerber (Art. 9 Abs. 2 lit. a DSGVO). Schließlich verarbeiten wir die Daten derBewerber für weitere Bewerbungsverfahren, wenn sie uns dazu ihre Einwilligungerteilt haben. In diesem Fall ist Rechtsgrundlage Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. aDSGVO. Die Daten der Bewerber geben wir an diezuständigen Mitarbeiter der Personalabteilung, an unsere Auftragsverarbeiter imBereich Recruiting und an die im Übrigen im Bewerbungsverfahren beteiligtenMitarbeiter weiter. Wenn wir im Anschluss an dasBewerbungsverfahren ein Beschäftigungsverhältnis mit dem Bewerber eingehen,löschen wir die Daten erst nach Beendigung des Beschäftigungsverhältnisses.Andernfalls löschen wir die Daten spätestens sechs Monate nach Ablehnung einesBewerbers. Wenn Bewerber uns ihre Einwilligung erteilthaben, ihre Daten auch für weitere Bewerbungsverfahren zu verwenden, löschenwir ihre Daten erst ein Jahr nach Erhalt der Bewerbung. 
3.4. Buchungen über die Webiste
Nutzer können über unsere Website Buchungenvornehmen. Dabei verarbeiten wir die folgenden personenbezogenen Daten als Teildes Buchungsprozesses:      IP-Adresse     Name     E-Mail Adresse     Telefonnummer     Anschrift     Firmenname (falls zutreffend)     Geburtsdatum     Staatsangehörigkeiten     Geschlecht     Datum der Ankunft und der voraussichtlichen Abreise     Zahl der Mitreisenden und ihre Staatsangehörigkeit     Seriennummer des anerkannten und gültigen Passes oder Passersatzpapiersbei ausländischen Personen.Die Verarbeitung der Daten erfolgt zurErfüllung des mit dem jeweiligen Gast geschlossenen Vertrags (Art. 6 Abs. 1 S.1 lit. b DSGVO) sowie zur Erfüllung geltender gesetzlicher Anforderungen (Art.6 Abs. 1 S. 1 lit. c DSGVO i.V.m. §29 ff. BMG). Wir sind nach § 30 Absatz 4 BMGverpflichtet, die Daten für ein Jahr ab dem Tag der Abreise der untergebrachtenPerson aufzubewahren und innerhalb von drei Monaten nach Ablauf derAufbewahrungsfrist zu vernichten.
3.5. Zahlungsdienstleister
Zur Abwicklung von Zahlungen nutzen wirZahlungsabwickler, die selbst datenschutzrechtlich Verantwortliche im Sinne vonArt. 4 Nr. 7 DSGVO sind. Soweit diese von uns im Bestellprozess eingegebeneDaten und Zahlungsdaten erhalten, erfüllen wir damit den mit unseren Kundengeschlossenen Vertrag (Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. b DSGVO). Diese Zahlungsdienstleister sind:  American Express Europe S.A. Apple Inc., USA (für Apple Pay) Google Ireland Limited, Irland (für Google Pay) Klarna Bank AB (publ), Schweden ("Klarna auf Rechnung") Mastercard Europe SA, Belgien PayPal (Europe) S.à r.l. et Cie, S.C.A., Luxemburg Visa Europe Services Inc., Großbritannien
3.6. Technisch notwendige Cookies
Unsere Website setzt Cookies. Cookies sindkleine Textdateien, die im Webbrowser auf dem Endgerät eines Seitenbesuchersgespeichert werden. Cookies helfen dabei, das Angebot nutzerfreundlicher,effektiver und sicherer zu machen. Soweit diese Cookies für den Betrieb unsererWebsite oder ihre Funktionen erforderlich sind (nachfolgend “Technischnotwendige Cookies”), ist Rechtsgrundlage der damit verbundenenDatenverarbeitung Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO. Wir haben ein berechtigtesInteresse, Kunden und anderen Seitenbesuchern eine funktionsfähige Website zurVerfügung zu stellen. Konkret setzen wir technisch notwendigeCookies zu dem folgenden Zweck oder den folgenden Zwecken:      Cookies, die Spracheinstellungen übernehmen     Cookies, die den Warenkorb speichern     Cookies, die Log-In-Daten speichern     Cookies, die Zahlungsanbieter zur Zahlungsabwicklung setzen und nichtdas Nutzerverhalten analysieren     Flash-Cookies, die zur Wiedergabe von Medieninhalten gesetzt werden
3.7. Drittanbieter
3.7.1. ​LinkedIn Insight Tag
Wir setzen LinkedIn Insight Tag zumKonvertierungs-Tracking ein. Der Anbieter ist LinkedIn Ireland UnlimitedCompany, Wilton Place, Dublin 2, Irland. Der Anbieter verarbeitet Nutzungsdaten(z.B. besuchte Webseiten, Interesse an Inhalten, Zugriffszeiten) und Meta-/Kommunikationsdaten(z.B. Geräte-Informationen, IP-Adressen) in der EU. Die Rechtsgrundlage der Verarbeitung istArt. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO. Die Verarbeitung erfolgt auf der Basis vonEinwilligungen. Betroffene können ihre Einwilligung jederzeit widerrufen, indemsie uns z.B. unter den in unserer Datenschutzerklärung angegebenen Kontaktdatenkontaktieren. Der Widerruf berührt nicht die Rechtmäßigkeit der Verarbeitungbis zum Widerruf. Die Daten werden gelöscht, wenn der Zweckihrer Erhebung entfallen ist und keine Aufbewahrungspflicht entgegensteht.Weitere Informationen sind in der Datenschutzerklärung des Anbieters unterhttps://www.linkedin.com/legal/privacy-policy? abrufbar. 
3.7.2. ​Usercentrics
Wir setzen Usercentrics zum Management vonEinwilligungen ein. Der Anbieter ist Usercentrics GmbH, Sendlinger Straße 7,80331 München. Der Anbieter verarbeitet Meta-/Kommunikationsdaten (z.B.Geräte-Informationen, IP-Adressen) in der EU. Die Rechtsgrundlage der Verarbeitung istArt. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO. Wir haben ein berechtigtes Interesse,Einwilligungen unserer Kunden und Interessenten auf einfachem Wege zuverwalten. Die Daten werden gelöscht, wenn der Zweckihrer Erhebung entfallen ist und keine Aufbewahrungspflicht entgegensteht.Weitere Informationen sind in der Datenschutzerklärung des Anbieters unterhttps://usercentrics.com/privacy-policy/ abrufbar. 
​​3.7.3. ​Google Webfonts​
Wir setzen Google Webfonts für Schriftartenauf der Website ein. Der Anbieter ist Google Ireland Limited, Gordon House,Barrow Street, Dublin 4, Irland. Die Verarbeitung erfolgt aber nur auf unserenServern. Wir verarbeiten Meta-/Kommunikationsdaten (z.B. Geräte-Informationen,IP-Adressen) in der EU. Die Rechtsgrundlage der Verarbeitung istArt. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO. Die Verarbeitung erfolgt auf der Basis vonEinwilligungen. Betroffene können ihre Einwilligung jederzeit widerrufen, indemsie uns z.B. unter den in unserer Datenschutzerklärung angegebenen Kontaktdatenkontaktieren. Der Widerruf berührt nicht die Rechtmäßigkeit der Verarbeitungbis zum Widerruf. Weitere Informationen sind in derDatenschutzerklärung des Anbieters unterhttps://policies.google.com/privacy?hl=de abrufbar. 
3.7.4. ​HubSpot
Wir setzen HubSpot zum Management vonKundenbeziehungen ein. Der Anbieter ist HubSpot, Inc., 25 1st Street Cambridge,MA 0214, USA. Der Anbieter verarbeitet Nutzungsdaten (z.B. besuchte Webseiten,Interesse an Inhalten, Zugriffszeiten), Inhaltsdaten (z.B. Eingaben inOnlineformularen) und Meta-/Kommunikationsdaten (z.B. Geräte-Informationen,IP-Adressen) in der EU. Die Rechtsgrundlage der Verarbeitung istArt. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO. Wir haben ein berechtigtes Interesse, Datenauf einfachem und günstigen Weg zu verwalten. Die Daten werden gelöscht, wenn der Zweckihrer Erhebung entfallen ist und keine Aufbewahrungspflichten entgegenstehen.Weitere Informationen sind in der Datenschutzerklärung des Anbieters unterhttps://legal.hubspot.com/privacy-policy abrufbar. 
3.7.5. ​Hotjar​
Wir setzen Hotjar zur Analyse ein. DerAnbieter ist Hotjar Ltd., Dragonara Business Centre, 5th Floor, Dragonara Road,Paceville St Julian's, STJ 3141, Malta. Der Anbieter verarbeitet Nutzungsdaten(z.B. besuchte Webseiten, Interesse an Inhalten, Zugriffszeiten) und Meta-/Kommunikationsdaten(z.B. Geräte-Informationen, IP-Adressen) in der EU. Die Rechtsgrundlage der Verarbeitung istArt. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO. Die Verarbeitung erfolgt auf der Basis vonEinwilligungen. Betroffene können ihre Einwilligung jederzeit widerrufen, indemsie uns z.B. unter den in unserer Datenschutzerklärung angegebenen Kontaktdatenkontaktieren. Der Widerruf berührt nicht die Rechtmäßigkeit der Verarbeitungbis zum Widerruf. Die Daten werden gelöscht, wenn der Zweckihrer Erhebung entfallen ist und keine Aufbewahrungspflicht entgegensteht.Weitere Informationen sind in der Datenschutzerklärung des Anbieters unterhttps://www.hotjar.com/legal/policies/privacy/ abrufbar.
3.7.6. ​Mapbox
Wir setzen Mapbox zur Ortung ein. DerAnbieter ist Mapbox, Inc., 50 Beale St floor 9, San Francisco, CA, USA. DerAnbieter verarbeitet Nutzungsdaten (z.B. besuchte Webseiten, Interesse anInhalten, Zugriffszeiten) und Meta-/Kommunikationsdaten (z.B.Geräte-Informationen, IP-Adressen) in der EU. Die Rechtsgrundlage der Verarbeitung istArt. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO. Die Verarbeitung erfolgt auf der Basis vonEinwilligungen. Betroffene können ihre Einwilligung jederzeit widerrufen, indemsie uns z.B. unter den in unserer Datenschutzerklärung angegebenen Kontaktdatenkontaktieren. Der Widerruf berührt nicht die Rechtmäßigkeit der Verarbeitungbis zum Widerruf. Die Daten werden gelöscht, wenn der Zweckihrer Erhebung entfallen ist und keine Aufbewahrungspflicht entgegensteht.Weitere Informationen sind in der Datenschutzerklärung des Anbieters unterhttps://www.mapbox.com/legal/privacy abrufbar.
3.7.7. ​YouTube Videos​
Wir setzen YouTube Videos für Videos aufder Website ein. Der Anbieter ist Google Ireland Limited, Gordon House, BarrowStreet, Dublin 4, Irland. Der Anbieter verarbeitet Nutzungsdaten (z.B. besuchteWebseiten, Interesse an Inhalten, Zugriffszeiten) und Meta-/Kommunikationsdaten(z.B. Geräte-Informationen, IP-Adressen) in den USA. Die Rechtsgrundlage der Verarbeitung istArt. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO. Die Verarbeitung erfolgt auf der Basis vonEinwilligungen. Betroffene können ihre Einwilligung jederzeit widerrufen, indemsie uns z.B. unter den in unserer Datenschutzerklärung angegebenen Kontaktdatenkontaktieren. Der Widerruf berührt nicht die Rechtmäßigkeit der Verarbeitungbis zum Widerruf. Rechtsgrundlage der Übermittlung in einLand außerhalb des EWR sind Einwilligungen. Weitere Informationen sind in derDatenschutzerklärung des Anbieters unter https://policies.google.com/privacyabrufbar. 
3.7.8. ​Google Tag Manager​
Wir setzen Google Tag Manager zur Analyseund für Werbung ein. Der Anbieter ist Google Ireland Limited, Gordon House,Barrow Street, Dublin 4, Irland. Der Anbieter verarbeitet Nutzungsdaten (z.B.besuchte Webseiten, Interesse an Inhalten, Zugriffszeiten) in den USA. Die Rechtsgrundlage der Verarbeitung istArt. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO. Die Verarbeitung erfolgt auf der Basis vonEinwilligungen. Betroffene können ihre Einwilligung jederzeit widerrufen, indemsie uns z.B. unter den in unserer Datenschutzerklärung angegebenen Kontaktdatenkontaktieren. Der Widerruf berührt nicht die Rechtmäßigkeit der Verarbeitungbis zum Widerruf. Rechtsgrundlage der Übermittlung in einLand außerhalb des EWR sind Standardvertragsklauseln. Die Sicherheit der in dasDrittland (also einem Land außerhalb des EWR) übermittelten Daten ist durchgemäß dem Prüfverfahren nach Art. 93 Abs. 2 DSGVO erlasseneStandarddatenschutzklauseln gewährleistet (Art. 46 Abs. 2 lit. c DSGVO), diewir mit dem Anbieter vereinbart haben. Wir löschen die Daten, wenn der Zweck ihrerErhebung entfallen ist. Weitere Informationen sind in der Datenschutzerklärungdes Anbieters unter https://policies.google.com/privacy?hl=de abrufbar. 
3.7.9. ​Segment
Wir setzen Segment zur Analyse ein. DerAnbieter ist Segment.io, Inc., 100 California Street Suite 700 San Francisco,CA 94111, USA. Der Anbieter verarbeitet Nutzungsdaten (z.B. besuchte Webseiten,Interesse an Inhalten, Zugriffszeiten) und Meta-/Kommunikationsdaten (z.B. Geräte-Informationen,IP-Adressen) in den USA. Die Rechtsgrundlage der Verarbeitung istArt. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO. Die Verarbeitung erfolgt auf der Basis vonEinwilligungen. Betroffene können ihre Einwilligung jederzeit widerrufen, indemsie uns z.B. unter den in unserer Datenschutzerklärung angegebenen Kontaktdatenkontaktieren. Der Widerruf berührt nicht die Rechtmäßigkeit der Verarbeitungbis zum Widerruf. Rechtsgrundlage der Übermittlung in einLand außerhalb des EWR sind Standardvertragsklauseln. Die Sicherheit der in dasDrittland (also einem Land außerhalb des EWR) übermittelten Daten ist durchgemäß dem Prüfverfahren nach Art. 93 Abs. 2 DSGVO erlasseneStandarddatenschutzklauseln gewährleistet (Art. 46 Abs. 2 lit. c DSGVO), diewir mit dem Anbieter vereinbart haben. Wir löschen die Daten, wenn der Zweck ihrerErhebung entfallen ist. Weitere Informationen sind in der Datenschutzerklärungdes Anbieters unter https://segment.com/legal/privacy/ abrufbar. 
3.7.10. ​Zapier​
Wir setzen Zapier für Automatisierungenzwischen Anwendungen ein. Der Anbieter ist Zapier, Inc., 548 Market St. #62411,San Francisco, CA 94104-5401, USA. Der Anbieter verarbeitet Nutzungsdaten (z.B.besuchte Webseiten, Interesse an Inhalten, Zugriffszeiten) und Meta-/Kommunikationsdaten(z.B. Geräte-Informationen, IP-Adressen) in den USA. Die Rechtsgrundlage der Verarbeitung istArt. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO. Wir haben ein berechtigtes Interesse, dieAnwendungen in unserem Unternehmen einfach zu verbinden und so die Arbeitsweisezu optimieren. Rechtsgrundlage der Übermittlung in einLand außerhalb des EWR sind Standardvertragsklauseln. Die Sicherheit der in dasDrittland (also einem Land außerhalb des EWR) übermittelten Daten ist durchgemäß dem Prüfverfahren nach Art. 93 Abs. 2 DSGVO erlasseneStandarddatenschutzklauseln gewährleistet (Art. 46 Abs. 2 lit. c DSGVO), diewir mit dem Anbieter vereinbart haben. Wir löschen die Daten, wenn der Zweck ihrerErhebung entfallen ist. Weitere Informationen sind in der Datenschutzerklärungdes Anbieters unter https://zapier.com/privacy abrufbar. 
3.7.11. ​Facebook Pixel​
Wir setzen Facebook Pixel zur Analyse ein.Der Anbieter ist Meta Platforms Ireland Ltd., 4 Grand Canal Square, Grand CanalHarbour, Dublin 2, Irland. Der Anbieter verarbeitet Nutzungsdaten (z.B.besuchte Webseiten, Interesse an Inhalten, Zugriffszeiten) in den USA. Die Rechtsgrundlage der Verarbeitung istArt. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO. Die Verarbeitung erfolgt auf der Basis vonEinwilligungen. Betroffene können ihre Einwilligung jederzeit widerrufen, indemsie uns z.B. unter den in unserer Datenschutzerklärung angegebenen Kontaktdatenkontaktieren. Der Widerruf berührt nicht die Rechtmäßigkeit der Verarbeitungbis zum Widerruf. Rechtsgrundlage der Übermittlung in einLand außerhalb des EWR sind Standardvertragsklauseln. Die Sicherheit der in dasDrittland (also einem Land außerhalb des EWR) übermittelten Daten ist durchgemäß dem Prüfverfahren nach Art. 93 Abs. 2 DSGVO erlasseneStandarddatenschutzklauseln gewährleistet (Art. 46 Abs. 2 lit. c DSGVO), diewir mit dem Anbieter vereinbart haben. Die Daten werden gelöscht, wenn der Zweckihrer Erhebung entfallen ist und keine Aufbewahrungspflicht entgegensteht.Weitere Informationen sind in der Datenschutzerklärung des Anbieters unterhttps://www.facebook.com/policy.php abrufbar.
3.7.12. ​imgix​
Wir setzen imgix für Bilder auf der Websiteein. Der Anbieter ist Zebrafish Labs Inc., 423 Tehama St., 94103 San Francisco,USA. Der Anbieter verarbeitet Meta-/Kommunikationsdaten (z.B.Geräte-Informationen, IP-Adressen) in den USA. Die Rechtsgrundlage der Verarbeitung istArt. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO. Wir haben ein berechtigtes Interesse, aufeinfache Weise Fotos auf unserer Website anzeigen zu lassen. Rechtsgrundlage der Übermittlung in einLand außerhalb des EWR sind . Die Daten werden gelöscht, wenn der Zweckihrer Erhebung entfallen ist und keine Aufbewahrungspflicht entgegensteht.Weitere Informationen sind in der Datenschutzerklärung des Anbieters unterhttps://imgix.com/privacy abrufbar. 
3.7.13. ​TikTok Pixel​
Wir setzen TikTok Pixel zur Analyse und fürWerbung ein. Der Anbieter ist TikTok, Inc., 10100 Venice Blvd Suite 401 CulverCity, CA 90232, USA. Der Anbieter verarbeitet Meta-/Kommunikationsdaten (z.B.Geräte-Informationen, IP-Adressen) in den USA. Die Rechtsgrundlage der Verarbeitung istArt. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO. Die Verarbeitung erfolgt auf der Basis vonEinwilligungen. Betroffene können ihre Einwilligung jederzeit widerrufen, indemsie uns z.B. unter den in unserer Datenschutzerklärung angegebenen Kontaktdatenkontaktieren. Der Widerruf berührt nicht die Rechtmäßigkeit der Verarbeitungbis zum Widerruf. Die Daten werden gelöscht, wenn der Zweckihrer Erhebung entfallen ist und keine Aufbewahrungspflicht entgegensteht.Weitere Informationen sind in der Datenschutzerklärung des Anbieters unterhttps://www.tiktok.com/legal/privacy-policy?lang=de abrufbar. 
3.7.14. ​Cloudflare
Wir setzen Cloudflare für die Sicherheitunserer Anwendungen ein. Der Anbieter ist Cloudflare, Inc., 101 TownsendStreet, San Francisco, CA 94107, USA. Der Anbieter verarbeitet Inhaltsdaten(z.B. Eingaben in Onlineformularen) und Meta-/Kommunikationsdaten (z.B.Geräte-Informationen, IP-Adressen) in den USA. Die Rechtsgrundlage der Verarbeitung istArt. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO. Wir haben ein berechtigtes Interesse, dieSicherheit unserer App zu erhöhen, indem wir verhindern, dass schädlicherTraffic unseren Server erreicht. Rechtsgrundlage der Übermittlung in einLand außerhalb des EWR sind Standardvertragsklauseln. Die Sicherheit der in dasDrittland (also einem Land außerhalb des EWR) übermittelten Daten ist durchgemäß dem Prüfverfahren nach Art. 93 Abs. 2 DSGVO erlasseneStandarddatenschutzklauseln gewährleistet (Art. 46 Abs. 2 lit. c DSGVO), diewir mit dem Anbieter vereinbart haben. Die Daten werden gelöscht, wenn der Zweckihrer Erhebung entfallen ist und keine Aufbewahrungspflicht entgegensteht.Weitere Informationen sind in der Datenschutzerklärung des Anbieters unterhttps://www.cloudflare.com/de-de/privacypolicy abrufbar.
3.7.15. ​Google Analytics​
Wir setzen Google Analytics zur Analyseein. Der Anbieter ist Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street,Dublin 4, Dublin, Irland. Der Anbieter verarbeitet Nutzungsdaten (z.B. besuchteWebseiten, Interesse an Inhalten, Zugriffszeiten) und Meta-/Kommunikationsdaten(z.B. Geräte-Informationen, IP-Adressen) in den USA. Die Rechtsgrundlage der Verarbeitung istArt. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO. Die Verarbeitung erfolgt auf der Basis vonEinwilligungen. Betroffene können ihre Einwilligung jederzeit widerrufen, indemsie uns z.B. unter den in unserer Datenschutzerklärung angegebenen Kontaktdatenkontaktieren. Der Widerruf berührt nicht die Rechtmäßigkeit der Verarbeitungbis zum Widerruf. Rechtsgrundlage der Übermittlung in einLand außerhalb des EWR sind Standardvertragsklauseln. Die Sicherheit der in dasDrittland (also einem Land außerhalb des EWR) übermittelten Daten ist durchgemäß dem Prüfverfahren nach Art. 93 Abs. 2 DSGVO erlasseneStandarddatenschutzklauseln gewährleistet (Art. 46 Abs. 2 lit. c DSGVO), diewir mit dem Anbieter vereinbart haben. Die Daten werden gelöscht, wenn der Zweckihrer Erhebung entfallen ist und keine Aufbewahrungspflicht entgegensteht.Weitere Informationen sind in der Datenschutzerklärung des Anbieters unterhttps://policies.google.com/privacy?hl=de abrufbar.
3.7.16. ​Sentry​
Wir setzen Sentry zur Überwachung vonAnwendungen und zur Fehlerverfolgung in Anwendungen oder auf Websites ein. DerAnbieter ist Functional Software, Inc., 132 Hawthorne Street San Francisco, CA94107, USA. Der Anbieter verarbeitet Nutzungsdaten (z.B. besuchte Webseiten,Interesse an Inhalten, Zugriffszeiten), Inhaltsdaten (z.B. Eingaben inOnlineformularen) und Meta-/Kommunikationsdaten (z.B. Geräte-Informationen,IP-Adressen) in den USA. Die Rechtsgrundlage der Verarbeitung istArt. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO. Die Verarbeitung erfolgt auf der Basis vonEinwilligungen. Betroffene können ihre Einwilligung jederzeit widerrufen, indemsie uns z.B. unter den in unserer Datenschutzerklärung angegebenen Kontaktdatenkontaktieren. Der Widerruf berührt nicht die Rechtmäßigkeit der Verarbeitungbis zum Widerruf. Rechtsgrundlage der Übermittlung in einLand außerhalb des EWR sind Standardvertragsklauseln. Die Sicherheit der in dasDrittland (also einem Land außerhalb des EWR) übermittelten Daten ist durchgemäß dem Prüfverfahren nach Art. 93 Abs. 2 DSGVO erlasseneStandarddatenschutzklauseln gewährleistet (Art. 46 Abs. 2 lit. c DSGVO), diewir mit dem Anbieter vereinbart haben. Die Daten werden gelöscht, wenn der Zweckihrer Erhebung entfallen ist und keine Aufbewahrungspflicht entgegensteht.Weitere Informationen sind in der Datenschutzerklärung des Anbieters unterhttps://sentry.io/privacy/ abrufbar. 
3.7.17. ​Microsoft Advertising​
Wir setzen Microsoft Advertising zumKonvertierungs-Tracking und zur Analyse ein. Der Anbieter ist MicrosoftCorporation, One Microsoft Way, Redmond, WA 98052-6399, USA. Der Anbieterverarbeitet Nutzungsdaten (z.B. besuchte Webseiten, Interesse an Inhalten,Zugriffszeiten) und Meta-/Kommunikationsdaten (z.B. Geräte-Informationen,IP-Adressen) in den USA. Die Rechtsgrundlage der Verarbeitung istArt. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO. Die Verarbeitung erfolgt auf der Basis vonEinwilligungen. Betroffene können ihre Einwilligung jederzeit widerrufen, indemsie uns z.B. unter den in unserer Datenschutzerklärung angegebenen Kontaktdatenkontaktieren. Der Widerruf berührt nicht die Rechtmäßigkeit der Verarbeitungbis zum Widerruf. Rechtsgrundlage der Übermittlung in einLand außerhalb des EWR sind Fehlt. Die Daten werden gelöscht, wenn der Zweckihrer Erhebung entfallen ist und keine Aufbewahrungspflicht entgegensteht.Weitere Informationen sind in der Datenschutzerklärung des Anbieters unterhttps://privacy.microsoft.com/de-de/privacystatement abrufbar. 
3.7.18. ​Lumigo​
Wir setzen Lumigo zur Überwachung vonAnwendungen ein. Der Anbieter ist Lumigo Ltd., Spinoza 41 Tel Aviv Jaffa,6451617, Israel. Der Anbieter verarbeitet Nutzungsdaten (z.B. besuchteWebseiten, Interesse an Inhalten, Zugriffszeiten), Inhaltsdaten (z.B. Eingabenin Onlineformularen) und Meta-/Kommunikationsdaten (z.B. Geräte-Informationen,IP-Adressen) in den USA. Die Rechtsgrundlage der Verarbeitung istArt. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO. Die Verarbeitung erfolgt auf der Basis vonEinwilligungen. Betroffene können ihre Einwilligung jederzeit widerrufen, indemsie uns z.B. unter den in unserer Datenschutzerklärung angegebenen Kontaktdatenkontaktieren. Der Widerruf berührt nicht die Rechtmäßigkeit der Verarbeitungbis zum Widerruf. Rechtsgrundlage der Übermittlung in einLand außerhalb des EWR sind Standardvertragsklauseln. Die Sicherheit der in dasDrittland (also einem Land außerhalb des EWR) übermittelten Daten ist durchgemäß dem Prüfverfahren nach Art. 93 Abs. 2 DSGVO erlasseneStandarddatenschutzklauseln gewährleistet (Art. 46 Abs. 2 lit. c DSGVO), diewir mit dem Anbieter vereinbart haben. Die Daten werden gelöscht, wenn der Zweckihrer Erhebung entfallen ist und keine Aufbewahrungspflicht entgegensteht.Weitere Informationen sind in der Datenschutzerklärung des Anbieters unterhttps://lumigo.io/privacy-policy/ abrufbar. 
3.7.19. ​Optimove​
Wir setzen Optimove zur Personalisierungein. Der Anbieter ist Optimove Inc., 2 Hashlosha St., 33rd Floor, Tel Aviv,6706054 Israel. Der Anbieter verarbeitet Inhaltsdaten (z.B. Eingaben inOnlineformularen), Kontaktdaten (z.B. E-Mail-Adressen, Telefonnummern),Meta-/Kommunikationsdaten (z.B. Geräte-Informationen, IP-Adressen) undStammdaten (z.B. Namen, Adressen) in Israel. Die Rechtsgrundlage der Verarbeitung istArt. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO. Die Verarbeitung erfolgt auf der Basis vonEinwilligungen. Betroffene können ihre Einwilligung jederzeit widerrufen, indemsie uns z.B. unter den in unserer Datenschutzerklärung angegebenen Kontaktdatenkontaktieren. Der Widerruf berührt nicht die Rechtmäßigkeit der Verarbeitungbis zum Widerruf. Rechtsgrundlage der Übermittlung in einLand außerhalb des EWR sind Angemessenheitsbeschluss. Die Sicherheit der in dasDrittland (also einem Land außerhalb des EWR) übermittelten Daten istgewährleistet, weil die EU-Kommission im Rahmen eines Angemessenheitsbeschlussnach Art. 45 Abs. 3 DSGVO beschlossen hat, dass das Drittland ein angemessenesSchutzniveau bietet. Die Daten werden gelöscht, wenn der Zweckihrer Erhebung entfallen ist und keine Aufbewahrungspflicht entgegensteht.Weitere Informationen sind in der Datenschutzerklärung des Anbieters unterhttps://www.optimove.com/privacy-policy abrufbar. 
3.7.20. ​Incode
Wir setzen Incode zur Identitätsprüfungein. Der Anbieter ist Incode Technologies, Inc., 221 Main Street, Suite 520,San Francisco, CA 94105, USA. Der Anbieter verarbeitet Kontaktdaten (z.B.E-Mail-Adressen, Telefonnummern), Meta-/Kommunikationsdaten (z.B.Geräte-Informationen, IP-Adressen) und Stammdaten (z.B. Namen, Adressen) in denUSA. Die Rechtsgrundlage der Verarbeitung istArt. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO. Die Verarbeitung erfolgt auf der Basis vonEinwilligungen. Betroffene können ihre Einwilligung jederzeit widerrufen, indemsie uns z.B. unter den in unserer Datenschutzerklärung angegebenen Kontaktdatenkontaktieren. Der Widerruf berührt nicht die Rechtmäßigkeit der Verarbeitungbis zum Widerruf. Rechtsgrundlage der Übermittlung in einLand außerhalb des EWR sind Standardvertragsklauseln. Die Sicherheit der in dasDrittland (also einem Land außerhalb des EWR) übermittelten Daten ist durchgemäß dem Prüfverfahren nach Art. 93 Abs. 2 DSGVO erlasseneStandarddatenschutzklauseln gewährleistet (Art. 46 Abs. 2 lit. c DSGVO), diewir mit dem Anbieter vereinbart haben. Die Daten werden gelöscht, wenn der Zweckihrer Erhebung entfallen ist und keine Aufbewahrungspflicht entgegensteht.Weitere Informationen sind in der Datenschutzerklärung des Anbieters unterhttps://incode.com/incode-privacy-policy/ abrufbar. 
3.7.21. ​Mapme​
Wir setzen Mapme für Karten auf unsererWebsite ein. Der Anbieter ist Mapme, Sderot Abba Eban 18, Herzliya, Israel. DerAnbieter verarbeitet Nutzungsdaten (z.B. besuchte Webseiten, Interesse anInhalten, Zugriffszeiten) und Meta-/Kommunikationsdaten (z.B.Geräte-Informationen, IP-Adressen) in den USA. Die Rechtsgrundlage der Verarbeitung istArt. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO. Die Verarbeitung erfolgt auf der Basis vonEinwilligungen. Betroffene können ihre Einwilligung jederzeit widerrufen, indemsie uns z.B. unter den in unserer Datenschutzerklärung angegebenen Kontaktdatenkontaktieren. Der Widerruf berührt nicht die Rechtmäßigkeit der Verarbeitungbis zum Widerruf. Rechtsgrundlage der Übermittlung in einLand außerhalb des EWR sind Standardvertragsklauseln. Die Sicherheit der in dasDrittland (also einem Land außerhalb des EWR) übermittelten Daten ist durchgemäß dem Prüfverfahren nach Art. 93 Abs. 2 DSGVO erlasseneStandarddatenschutzklauseln gewährleistet (Art. 46 Abs. 2 lit. c DSGVO), diewir mit dem Anbieter vereinbart haben. Die Daten werden gelöscht, wenn der Zweckihrer Erhebung entfallen ist und keine Aufbewahrungspflicht entgegensteht.Weitere Informationen sind in der Datenschutzerklärung des Anbieters unterhttps://mapme.com/privacy-policy/ abrufbar. 
3.7.22. Apaleo
Wir setzen Apaleo für die Verwaltung vonImmobilien und Gästedaten ein. Der Anbieter ist ​apaleo GmbH, Dachauerstr. 15A, 80335 München​. Der Anbieter verarbeitet Stammdaten (z.B. Name,E-Mail-Adresse, Informationen über den Aufenthalt) in der EU. Die Rechtsgrundlage der Verarbeitung istArt. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO. Wir haben ein berechtigtes Interesse daran,unsere Haus- und Gästedaten zu verwalten, um unsere Dienstleistungen anbietenzu können. Die Daten werden gelöscht, wenn der Zweckihrer Erhebung entfallen ist und keine Aufbewahrungspflicht entgegensteht.Weitere Informationen sind in der Datenschutzerklärung des Anbieters unterhttps://apaleo.com/de/privacy-policy abrufbar. 
3.7.23. Looker
Wir setzen Looker zur Analyse ein. DerAnbieter ist Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4,Dublin, Irland. Der Anbieter verarbeitet Nutzungsdaten (z.B. besuchteWebseiten, Interesse an Inhalten, Zugriffszeiten) und Meta-/Kommunikationsdaten(z.B. Geräte-Informationen, IP-Adressen) in den USA. Die Rechtsgrundlage der Verarbeitung istArt. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO. Die Verarbeitung erfolgt auf der Basis vonEinwilligungen. Betroffene können ihre Einwilligung jederzeit widerrufen, indemsie uns z.B. unter den in unserer Datenschutzerklärung angegebenen Kontaktdatenkontaktieren. Der Widerruf berührt nicht die Rechtmäßigkeit der Verarbeitungbis zum Widerruf. Rechtsgrundlage der Übermittlung in einLand außerhalb des EWR sind Standardvertragsklauseln. Die Sicherheit der in dasDrittland (also einem Land außerhalb des EWR) übermittelten Daten ist durchgemäß dem Prüfverfahren nach Art. 93 Abs. 2 DSGVO erlasseneStandarddatenschutzklauseln gewährleistet (Art. 46 Abs. 2 lit. c DSGVO), diewir mit dem Anbieter vereinbart haben. Die Daten werden gelöscht, wenn der Zweckihrer Erhebung entfallen ist und keine Aufbewahrungspflicht entgegensteht.Weitere Informationen sind in der Datenschutzerklärung des Anbieters unterhttps://policies.google.com/privacy?hl=de abrufbar. 
3.7.24. Chekin.io
Wir setzen Chekin.io zur für dieAutomatisierung von Check-in-Prozessen ein. Der Anbieter ist Chekin SolucionesDigitales SL, Avenida de Diego Martínez Barrio, 10, 4ª planta, Seville,Andalusia 41013, Spanien. Der Anbieter verarbeitet Stammdaten (wie Name,E-Mail-Adresse, Adresse, Personalausweis) und Meta-/Kommunikationsdaten (z.B. Geräte-Informationen,IP-Adressen) in der EU. Die Rechtsgrundlage der Verarbeitung istArt. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO. Wir haben ein berechtigtes Interesse daran,unseren Gästen einen reibungslosen Online-Check als Teil unsererDienstleistungen anzubieten. Die Daten werden gelöscht, wenn der Zweckihrer Erhebung entfallen ist und keine Aufbewahrungspflicht entgegensteht.Weitere Informationen sind in der Datenschutzerklärung des Anbieters unterhttps://chekin.com/en/generic-privacy-policy-of-accommodations/ abrufbar. 
3.7.25. Hevodata
Wir setzen Hevodata zur Analyse ein. DerAnbieter ist ​Hevo Data, Inc, 1390 Market St, Suite 200, San Francisco, CA94102, USA​. Der Anbieter verarbeitet Nutzungsdaten (z.B. besuchte Webseiten,Interesse an Inhalten, Zugriffszeiten) und Meta-/Kommunikationsdaten (z.B.Geräte-Informationen, IP-Adressen) in der EU. Die Rechtsgrundlage der Verarbeitung istArt. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO. Die Verarbeitung erfolgt auf der Basis vonEinwilligungen. Betroffene können ihre Einwilligung jederzeit widerrufen, indemsie uns z.B. unter den in unserer Datenschutzerklärung angegebenen Kontaktdatenkontaktieren. Der Widerruf berührt nicht die Rechtmäßigkeit der Verarbeitungbis zum Widerruf. Die Daten werden gelöscht, wenn der Zweckihrer Erhebung entfallen ist und keine Aufbewahrungspflicht entgegensteht.Weitere Informationen sind in der Datenschutzerklärung des Anbieters unterhttps://hevodata.com/privacy/ abrufbar.
3.7.26. Siteminder Distribution Limited
Wir setzen Siteminder Distribution für dieVerwaltung von Buchungen auf unserer Website ein. Der Anbieter ist SiteMinderLimited ACN 121 931 744 of Bond Store 3, 30 Windmill Street, Millers Point, NSW2000, Australien. Der Anbieter verarbeitet Stammdaten (wie Name,E-Mail-Adresse, Adresse, Personalausweis, Buchungen) undMeta-/Kommunikationsdaten (z.B. Geräte-Informationen, IP-Adressen) in der EU. Die Rechtsgrundlage der Verarbeitung istArt. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO. Wir haben ein berechtigtes Interesse daran,unsere Haus- und Gästedaten zu verwalten, um unsere Dienstleistungen anbietenzu können. Die Daten werden gelöscht, wenn der Zweckihrer Erhebung entfallen ist und keine Aufbewahrungspflicht entgegensteht.Weitere Informationen sind in der Datenschutzerklärung des Anbieters unterhttps://www.siteminder.com/legal/privacy/ abrufbar. 
3.7.27. MentionMe
Wir setzten MentionMe ein, um Empfehlungenauf unserer Website zu verwalten. Nutzer können unsere Dienste an ihre Freundeweiterempfehlen. Der Anbieter ist Mention Me Limited, 20-22 Wenlock Road,London, N1 7GU, United Kingdom. Der Anbieter verarbeitet Inhaltsdaten (z.B.Eingaben in Onlineformularen), Kontaktdaten (z.B. E-Mail-Adressen,Telefonnummern), Meta-/Kommunikationsdaten (z.B. Geräte-Informationen,IP-Adressen) und Stammdaten (z.B. Namen, Adressen) in Großbritannien. Die Rechtsgrundlage der Verarbeitung istArt. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO. Die Verarbeitung erfolgt auf der Basis vonEinwilligungen. Betroffene können ihre Einwilligung jederzeit widerrufen, indemsie uns z.B. unter den in unserer Datenschutzerklärung angegebenen Kontaktdatenkontaktieren. Der Widerruf berührt nicht die Rechtmäßigkeit der Verarbeitungbis zum Widerruf. Die Daten werden gelöscht, wenn der Zweckihrer Erhebung entfallen ist und keine Aufbewahrungspflicht entgegensteht.Weitere Informationen sind in der Datenschutzerklärung des Anbieters unter  https://mention-me.com/help/privacy_policy_sabrufbar. 
3.7.28. Voucherify
Wir setzen Voucherify ein, um Gutscheineauf unserer Website anzubieten und zu bearbeiten. Der Anbieter ist P. RychlikSpółka Jawna, Porcelanowa 23, 40-246 Katowice, Poland (“Rspective”). DerAnbieter verarbeitet Kontaktdaten (z.B. E-Mail-Adressen) undMeta-/Kommunikationsdaten (z.B. Geräte-Informationen, IP-Adressen) und Stammdaten(z.B. Namen, Adressen) in der EU. Rechtsgrundlage der Datenverarbeitung istArt. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO. Die Einwilligung ist jederzeit über die aufdieser Seite zur Kontaktaufnahme angegebenen Daten widerrufbar. Der Widerruflässt die Rechtmäßigkeit der Verarbeitung bis zum Widerruf unberührt. Die Daten werden gelöscht, wenn der Zweckihrer Erhebung entfallen ist und keine Aufbewahrungspflicht entgegensteht.Weitere Informationen sind in der Datenschutzerklärung des Anbieters unterhttps://www.voucherify.io/legal/privacy-policy-v1-5 abrufbar. 
3.7.29. Google Optimize
Für die Optimierung unserer Websiteverwenden wir das Tool Google Optimize des Unternehmens Google Ireland Limited,Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland, ("Google“). Das Tool isteine Integration zu Google Analytics, verarbeitet die Daten aus GoogleAnalytics und hilft einfache Tests an Design und Inhalten der Webseitedurchzuführen. Mehr Informationen diesbezüglich findet ihr unter dem Absatz fürGoogle Analytics in dieser Datenschutzerklärung. Rechtsgrundlage der Datenverarbeitung istArt. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO. Die Einwilligung ist jederzeit über die aufdieser Seite zur Kontaktaufnahme angegebenen Daten widerrufbar. Der Widerruflässt die Rechtmäßigkeit der Verarbeitung bis zum Widerruf unberührt. Die Daten werden gelöscht, wenn der Zweckihrer Erhebung entfallen ist und keine Aufbewahrungspflicht entgegensteht.Weitere Informationen sind in der Datenschutzerklärung des Anbieters unterhttps://policies.google.com/privacy?hl=de abrufbar. 
3.7.30. Google Ads (vormals Adwords)
Für das Schalten von Werbung verwenden wirauf Grundlage eines Auftragsverarbeitungsvertrages das Tool Google AdWords desUnternehmens Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4,Irland, ("Google“). Das Tool erfasst und überträgt Cookie mitNutzungsdaten, vor allem welche Seiten besucht worden sind, auf welche Elementegeklickt worden ist, Geräte- und Browserinformationen, IP-Adresse,Betriebssystem, Daten über die angezeigten Werbeanzeigen und Daten vonWerbepartnern, Insbesondere pseudonymisierte Nutzer-IDs an den Anbieter desTools. Rechtsgrundlage der Datenverarbeitung istArt. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO. Die Einwilligung ist jederzeit über die aufdieser Seite zur Kontaktaufnahme angegebenen Daten widerrufbar. Der Widerruflässt die Rechtmäßigkeit der Verarbeitung bis zum Widerruf unberührt. DieSicherheit der Daten bei der Weitergabe an Server in die USA istsichergestellt, da unser Vertrag mit dem Anbieter von der EU-Kommissionveröffentlichte Standarddatenschutzklauseln (Art. 46 Abs. 2 lit. c DSGVO)beinhaltet. Die Daten werden gelöscht, wenn der Zweckihrer Erhebung entfallen ist und keine Aufbewahrungspflicht entgegensteht.Weitere Informationen sind in der Datenschutzerklärung des Anbieters unterhttps://policies.google.com/privacy?hl=de abrufbar. 
3.7.31. Google Syndication
​Wir setzen Google Syndication zur Analyseein. Der Anbieter ist Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street,Dublin 4, Dublin, Irland. Der Anbieter verarbeitet Nutzungsdaten (z.B. besuchteWebseiten, Interesse an Inhalten, Zugriffszeiten) und Meta-/Kommunikationsdaten(z.B. Geräte-Informationen, IP-Adressen) in den USA. Das Tool ist eineIntegration zu Google Analytics, verarbeitet die Daten aus Google Analytics undhilft einfache Tests an Design und Inhalten der Webseite durchzuführen. MehrInformationen diesbezüglich findet ihr unter dem Absatz für Google Analytics indieser Datenschutzerklärung. Die Rechtsgrundlage der Verarbeitung ist Art.6 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO. Die Verarbeitung erfolgt auf der Basis vonEinwilligungen. Betroffene können ihre Einwilligung jederzeit widerrufen, indemsie uns z.B. unter den in unserer Datenschutzerklärung angegebenen Kontaktdatenkontaktieren. Der Widerruf berührt nicht die Rechtmäßigkeit der Verarbeitungbis zum Widerruf. Rechtsgrundlage der Übermittlung in einLand außerhalb des EWR sind Standardvertragsklauseln. Die Sicherheit der in dasDrittland (also einem Land außerhalb des EWR) übermittelten Daten ist durchgemäß dem Prüfverfahren nach Art. 93 Abs. 2 DSGVO erlasseneStandarddatenschutzklauseln gewährleistet (Art. 46 Abs. 2 lit. c DSGVO), diewir mit dem Anbieter vereinbart haben. Die Daten werden gelöscht, wenn der Zweckihrer Erhebung entfallen ist und keine Aufbewahrungspflicht entgegensteht.Weitere Informationen sind in der Datenschutzerklärung des Anbieters unterhttps://policies.google.com/privacy?hl=de abrufbar. 
4. Datenverarbeitung auf SocialMedia-Plattformen
Wir sind in Social Media-Netzwerkenvertreten, um dort unsere Organisation und unsere Leistungen vorzustellen. DieBetreiber dieser Netzwerke verarbeiten Daten ihrer Nutzer regelmäßig zuWerbezwecken. Unter anderem erstellen sie aus ihrem Onlineverhalten Nutzerprofile,die beispielsweise dazu verwendet werden, um auf den Seiten der Netzwerke undauch sonst im Internet Werbung zu zeigen, die den Interessen der Nutzerentspricht. Dazu speichern die Betreiber der Netzwerke Informationen zu demNutzungsverhalten in Cookies auf dem Rechner der Nutzer. Es ist außerdem nichtauszuschließen, dass die Betreiber diese Informationen mit weiteren Datenzusammenführen. Weitere Informationen sowie Hinweise, wie Nutzer derVerarbeitung durch die Seitenbetreiber widersprechen können, erhalten Nutzer inden unten aufgeführten Datenschutzerklärungen der jeweiligen Betreiber. Es kannauch sein, dass die Betreiber oder ihre Server in Nicht-EU-Staaten sitzen, sodass sie Daten dort verarbeiten. Hierdurch können sich für die Nutzer Risiken ergeben,z.B. weil die Durchsetzung ihrer Rechte erschwert wird oder staatliche StellenZugriff auf die Daten nehmen. Wenn Nutzer der Netzwerke mit uns überunsere Profile in Kontakt treten, verarbeiten wir die uns mitgeteilten Daten,um die Anfragen zu beantworten. Darin liegt unser berechtigtes Interesse, sodass Rechtsgrundlage Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO ist. 
4.1. Facebook
Wir unterhalten ein Profil auf Facebook.Betreiber ist Meta Platforms Ireland Ltd., 4 Grand Canal Square, Grand CanalHarbour, Dublin 2, Irland. Die Datenschutzerklärung ist hier abrufbar:https://www.facebook.com/policy.php. Eine Möglichkeit, der Datenverarbeitung zuwidersprechen, ergibt sich über Einstellungen für Werbeanzeigen:https://www.facebook.com/settings?tab=ads. Wir sind auf Grundlage einer Vereinbarunggemeinsam im Sinne von Art. 26 DSGVO mit Facebook für die Verarbeitung derDaten der Besucher unseres Profils verantwortlich. Welche Daten genauverarbeitet werden, erklärt Facebook unter https://www.facebook.com/legal/terms/information_about_page_insights_data.Betroffene können ihre Rechte sowohl gegenüber uns als auch gegenüber Facebookwahrnehmen. Nach unserer Vereinbarung mit Facebook sind wir aber dazuverpflichtet, Anfragen an Facebook weiterzuleiten. Betroffene erhalten alsoeine schnellere Rückmeldung, wenn sie sich direkt an Facebook wenden. 
4.2. Instagram
Wir unterhalten ein Profil auf Instagram.Betreiber ist Facebook Ireland Ltd., 4 Grand Canal Square, Grand Canal Harbour,Dublin 2, Irland. Die Datenschutzerklärung ist hier abrufbar:https://help.instagram.com/519522125107875. 
4.3. YouTube
Wir unterhalten ein Profil auf YouTube.Betreiber ist Google Ireland Limited Gordon House, Barrow Street Dublin 4.Ireland. Die Datenschutzerklärung ist hier abrufbar: https://policies.google.com/privacy?hl=de. 
4.4. Twitter
Wir unterhalten ein Profil auf Twitter.Betreiber ist Twitter Inc., 1355 Market Street, Suite 900, San Francisco, CA94103, USA. Die Datenschutzerklärung ist hier abrufbar:https://twitter.com/de/privacy. Eine Möglichkeit, der Datenverarbeitung zuwidersprechen, ergibt sich über die Einstellungen für Werbeanzeigen:https://twitter.com/personalization. 
4.5. LinkedIn
Wir unterhalten ein Profil auf LinkedIn.Betreiber ist LinkedIn Ireland Unlimited Company, Wilton Place, Dublin 2,Irland. Die Datenschutzerklärung ist hier abrufbar:https://https://www.linkedin.com/legal/privacy-policy?_l=de_DE. EineMöglichkeit, der Datenverarbeitung zu widersprechen, ergibt sich über dieEinstellungen für Werbeanzeigen: https://www.linkedin.com/psettings/guest-controls/retargeting-opt-out. 
4.6. Xing
Wir unterhalten ein Profil auf Xing.Betreiber ist New Work SE, Dammtorstraße 29-32, 20354 Hamburg. DieDatenschutzerklärung ist hier abrufbar: https://privacy.xing.com/de/datenschutzerklaerung. 
5. Änderungen dieser Datenschutzerklärung
Wir behalten uns das Recht vor, dieseDatenschutzerklärung mit Wirkung für die Zukunft zu ändern. Eine aktuelleVersion ist jeweils hier verfügbar. 
6. Fragen und Kommentare
Für Fragen oder Kommentare bezüglich dieserDatenschutzerklärung stehen wir gern unter den oben angegebenen Kontaktdatenzur Verfügung.